Die Gewerkschaft der Polizei Schleswig-Holstein
Eine Organisation, die nie schläft, verdient eine wache Gewerkschaft!
Herzlich willkommen bei der GdP Schleswig-Holstein
Diese Homepage soll euch den Einstieg in die Polizei Schleswig-Holstein erleichtern!
Wir sind jederzeit in der PDAfB und auch regelmäßig an der FHVD in Altenholz für euch ansprechbar.
Ihr wollt lieber anders mit uns in Kontakt treten? Dann klickt hier.
Wir stehen euch natürlich für jegliche Art von Fragen über unsere Social Media Kanäle, via E-Mail und auch telefonisch zur Verfügung!
Wir sind dein starker Partner
Die GdP ist Mitglied des DGB, mit rund 6 Millionen Mitgliedern der größte Gewerkschaftsbund. Die Gewerkschaft der Polizei stellt hierbei die größte Polizeigewerkschaft mit bundesweit über 200.000 Mitglieder dar.
Mit landesweit ca. 9.000 Polizeibeschäftigten umfasst die GdP Schleswig-Holstein mit über 6.500 Mitgliedern den Großteil der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten der schleswig-holsteinischen Polizei!
Unser Rechtsschutz wird von Kollegen für Kollegen gemacht und gilt umfassend für alle Verfahren im dienstlichen Zusammenhang.
Wir verfolgen keine finanziellen Interessen, sondern finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen.
Zusätzlich bieten wir einmal im Jahr eine kostenlose Rechtsberatung in einem Rechtsgebiet deiner Wahl an.
Von uns bekommst du Unterstützung
Hohe Versicherungssummen unserer Diensthaftpflicht und Regressversicherung schützen jedes GdP-Mitglied, wenn es vom Dienstherrn in Haftung genommen wird.
Auf fast jeder Dienststelle im Land findest du GdP-Vertrauensleute. Sie sind deine Ansprechpartner vor Ort.
Informiere dich bei uns
Wir informieren und beraten dich über deine Rechte, sind für dich in allen Personalräten vertreten, handeln Gehälter und Arbeitsbedingungen aus und stehen für Verbesserungen des Beamten- und Arbeitsrechts ein.
Wir sind unabhängig
Die GdP ist unabhängig von Regierungen, Verwaltungen, politischen Parteien und Religionsgemeinschaften. In der politischen Arbeit sind unsere Kolleginnen und Kollegen in Schleswig-Holstein ehrenamtlich im Landesvorstand, den Regionalgruppen, den Personengruppen und Fachausschüssen im Einsatz.